Das heutige Rezept ist nicht geeignet für Genießer unter 18 Jahren, denn es wird Likör angesetzt. Dadurch, dass dieser Likör einige Wochen ziehen muss, wird er es leider nicht mehr pünktlich zum Fest in die Flasche schaffen. Aber dieser Likör eignet sich auch super um Freunde und Bekannte im Januar oder Februar zu beschenken. Die Freude wird bestimmt groß sein.
Zum Ansetzen von Likör braucht man generell nur Alkohol, Früchte und Zucker. Angesetzte Liköre sind wirklich leicht zuzubereiten – allerdings benötigt Ihr etwas Geduld. Ich habe einen leckeren Pflaumenlikör mit Zimt angesetzt und freue mich schon sehr auf das Endergebnis.
Pflaumenlikör
1.5
Liter15
minutes6
weeksPflaumenlikör ist schnell angesetzt – allerdings muss er anschließend 5-6 Wochen lagern.
Zutaten
1 Liter Korn
500 Gramm Pflaumen
2 Stück Sternanis
5 Zimtstangen
1 TL Zimt
400 Gramm feuchter brauner Rohrzucker
Zubereitung
- Die Pflaumen waschen, entkernen und in kleine Stücke scheiden.
- Alle Zutaten in ein Glasgefäß geben und einmal umrühren. Anschließend das Gefäß gut verschließen und den Likör für 5-6 Wochen ziehen lassen. Plastikgefäße eignen sich nicht allzu gut, da hier der Alkohol verflieht.
- Nach 5-6 Wochen den Likör durch ein Sieb gießen. Die Pflaumen gut ausdrücken – es darf ruhig etwas Fruchtfleisch in den Likör gedrückt werden. Pflaumenlikör abfüllen und genießen.